Zum Hauptinhalt
CERV
Detailaufnahme der Hand eines Kindes in der Hand eines Erwachsenen.
CERV für wirkungsvolle Projekte

Eine Chance für Ihre Organisation

Im Rahmen des CERV-Programms werden Projekte gefördert, die sich mit einem der Themen der vier Aktionsbereiche befassen. Förderfähig sind sowohl nationale als auch transnationale Maßnahmen wie Schulungen, Workshops, Konferenzen, Sensibilisierungsmaßnahmen, Verbreitungsaktivitäten, Austausch bewährter Verfahren, Studien sowie Analyse- und Überwachungstätigkeiten, Städtepartnerschaften und vieles mehr.

Aktionsbereiche

Im Folgenden können Sie die Aktionsbereiche erkunden und ermitteln, ob Ihr Projekt in einen der vier Bereiche passt.

Werte der Union

Im Rahmen dieses Aktionsbereichs werden Projekte unterstützt, die auf die Wahrung und die Förderung von Unionswerten, der Demokratie und Solidarität zwischen Bürgerinnen und Bürgern abzielen.

Gleichstellung, Rechte und Geschlechtergleichstellung

Ziel dieses Aktionsbereichs ist die Förderung von Projekten zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie.

Bürgerbeteiligung und Teilhabe

Dieser Aktionsbereich ist Projekten gewidmet, die die europäischen Bürgerinnen und Bürger für die Geschichte, das kulturelle Erbe und die Werte der EU sensibilisieren sollen.

Daphne

Im Mittelpunkt dieses Aktionsbereichs steht die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen sowie jeglicher Form von Gewalt gegen Kinder und andere gefährdete Gruppen.

Eine Reihe von Surfbrettern am Strand, die das Wort „Einheit“ bilden.
Stellen Sie einen Förderantrag für Ihr Projekt

Besuchen Sie das Förder- und Ausschreibungsportal der EU (EU Funding and Tenders Portal), um Aufforderungen zur Einreichung von Projekten in Verbindung mit den vier Aktionsbereichen zu finden.